#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <string.h>
#include "glob_typ.h"
#include "krui_typ.h"
#include "util.h"
#include "testnet.h"
Funktionen | |
int | main (int argc, char *argv[]) |
void | printCodebook (keyword *cb, int cbSize) |
int | initEmptyPattern (void) |
int | propagateWordsEx (char **words, int count) |
int | propagateSingleWord (char *word, int timeStep) |
void | printNames (char **names, int nameCount) |
void | printRoles (char **roles, int roleCount) |
void | normBMU (FlintType *result, int startPos, int endPos, int *identVector, float breakVal) |
void | prettyPrintOutputEx (int wordsize, int typesize, FlintType *result, int resultCount, float precision) |
krui_err | propagateInputVector (float *input, int inputCount, int timeStep) |
krui_err | getNetOutput (FlintType **result, int *resultCount) |
int | loadNet (char *path) |
Variablen | |
keyword * | cb |
int | cbSize |
keyword * | tb |
int | tbSize |
float | paramIn [3] = {0.1, 0.1, 0.5} |
int | paramInCount = 3 |
int | insize [1] |
int | outsize [1] |
int | instep [1] |
int | outstep [1] |
float * | paramOut |
int | outParam |
int | argcGlobal |
int | debugMode = 0 |
krui_err getNetOutput | ( | FlintType ** | result, | |
int * | resultCount | |||
) |
Ermittelt die Netzausgabe, indem die Aktivierung der Ausgabeneuronen abgegriffen wird. Die Ergebnisse werden dann in einem Vektor gespeichert (FlintType ...SNNS-Kernel-interner Datentyp).
result | Der Vektor welche die Netzausgabe beinhaltet. | |
resultCount | Die Groesse des Vektors. |
int initEmptyPattern | ( | void | ) |
Initialisiert ein leeres Lernmuster.
int loadNet | ( | char * | path | ) |
int main | ( | int | argc, | |
char * | argv[] | |||
) |
void normBMU | ( | FlintType * | result, | |
int | startPos, | |||
int | endPos, | |||
int * | identVector, | |||
float | breakVal | |||
) |
void prettyPrintOutputEx | ( | int | wordsize, | |
int | typesize, | |||
FlintType * | result, | |||
int | resultCount, | |||
float | precision | |||
) |
Diese Funktion normiert zunächst die Netzausgabe mittels BMU-Funktion. Dann werden die gefundenen Namen und semantischen Rollen "schoen" und strukturiert ausgegeben.
wordsize | Legt fest, wieviele Neuronen fuer die Repraesentation eines Wortes zustaendig sind. Dieser Wert ist aequivalent zur Groesse des Woerterbuches. | |
typesize | Legt fest, wieviele Neuronen fuer die Repraesentation einer semantischen Rolle zustaendig sind. Dieser Wert ist aequivalent zur Groesse des Rollenbuches. | |
result | Ist die Netzausgabe vom SNNS-Kernel | |
resultCount | Ist die Groesse der Netzausgabe | |
precision | entfaellt. |
void printCodebook | ( | keyword * | cb, | |
int | cbSize | |||
) |
Gibt das Woerterbuch aus.
cb | Vektor, welcher das Woerterbuch enthaellt. | |
cbSize | Groesse des Vektors |
void printNames | ( | char ** | names, | |
int | nameCount | |||
) |
Stellt eine Menge von Woertern "schoen" und formatiert dar.
names | Vektor der Woerter welche dargestellt werden sollen. | |
nameCount | Groesse des Vektors |
void printRoles | ( | char ** | roles, | |
int | roleCount | |||
) |
Stellt eine Menge von semantischen Rollen "schoen" und formatiert dar.
roles | Vektor der semantischen Rollen welche dargestellt werden sollen. | |
roleCount | Groesse des Vektors |
krui_err propagateInputVector | ( | float * | input, | |
int | inputCount, | |||
int | timeStep | |||
) |
Propagiert einen Eingabevektor durch das Netz. Dabei werden die Eingabemuster direkt an die Eingabeneuronen angelegt. Die Aktivierung der Eingabeneuronen werden gesetzt auf den Wert an der Stelle des Eingabemusters.
input | Der Vektor, bestehend aus den Fliesskommawerten, welche an die Eingabeschicht angelegt werden sollen. | |
inputCount | Die Groesse des Vektors. | |
timeStep | entfaellt. |
int propagateSingleWord | ( | char * | word, | |
int | timeStep | |||
) |
Propagiert ein einzelnes Wort durch das Netz. Dabei wird das Wort kodiert und mittels der Funktion propagateInputVector durch das Netz propagiert.
word | Das zu propagierende Wort. | |
timeStep | entfaellt. |
int propagateWordsEx | ( | char ** | words, | |
int | count | |||
) |
Propagiert mehrere Worte (also einen ganzen Satz) durch das Netz. Dabei wird nach jedem Wort die Netzausgabe formatiert ausgegeben. Dabei wird die Funktion prettyPrintOutputEx verwendet.
words | Der Vektor mit den Worten, welche propagiert werden sollen. | |
count | die Groesse des Vektors |
int argcGlobal |
int cbSize |
int debugMode = 0 |
int insize[1] |
int instep[1] |
int outParam |
int outsize[1] |
int outstep[1] |
float paramIn[3] = {0.1, 0.1, 0.5} |
int paramInCount = 3 |
float* paramOut |
int tbSize |